Reysel Gutierrez–Mindsetmentor, Medium, Autor
Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung


Reysel Gutierrez Rodriguez

Spiritueller Mindset-Coach, Jenseits-Medium

Johann-Walter-Str. 7 A

67373 Dudenhofen


Telefon: +49 17680148199

E-Mail: info@reynacer.de


Verantwortlich:


Reysel Gutierrez Rodriguez

Johann-Walter-Str. 7 A

67373 Dudenhofen


Kontakt:


Telefon: +49 17680148199

E-Mail: info@reynacer.de


Verantwortliche gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung [EU-DSGVO]


Reysel Gutierrez Rodriguez

Johann-Walter-Str. 7 A

67373 Dudenhofen

Telefon: +49 17680148199

E-Mail: info@reynacer.de

 

Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Informationen gemäß Art. 13 EU-DSGVO über die Datenverarbeitung auf dieser Webseite.

Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden die EU-DSGVO und andere Datenschutzgesetze.


Welche personenbezogenen Daten erhebe ich und zu welchem Zweck?

Im Folgenden zeige ich Ihnen auf, für welche verschiedenen Zwecke ich welche Daten im Rahmen dieser Webseite erhebe:


1. Datenverarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars


Wenn Sie mich über meine Internetseite kontaktieren, werden die folgenden Informationen verarbeitet, um auf Ihre Anfrage angemessen reagieren zu können:


•Datum und Uhrzeit der Anfrage,

•Ihr Name,

•Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer,

•< >Ohne Angabe dieser Daten kann ich Ihre Anfrage nicht bearbeiten.

 


Ihre Daten werden auf den Servern der Firma One.com( www.one.com) , Montabaur gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht mehr erforderlich sind.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO, soweit die Bearbeitung Ihrer Anfrage zur Erläuterung meiner Leistungen erfolgt. Sollte Ihre Anfrage in Vorbereitung eines Behandlungsvertragsabschlusses erfolgen, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-DSGVO.


2. Erfassung allgemeiner Informationen


Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur.

Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf unser Angebot zugegriffen haben) und die IP-Adresse.

Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwende ich die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Ich behalte mir zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung meines Angebotes nachträglich zu kontrollieren.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO. Das verfolgte berechtigte Interesse besteht in der Ermöglichung der Seitennutzung und dadurch der Darstellung meines Angebots.

Die Daten werden gelöscht, sobald Sie die Webseite verlassen.

Mein Angebot umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter (im Folgenden als „Dritt-Anbieter“ bezeichnet). Das betrifft zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden, Videos von YouTube sowie Grafiken und Bilder anderer Webseiten. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse an die Dritt-Anbieter zwingend notwendig. Die Dritt-Anbieter verarbeiten also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers.


3. Cookies https://www.one.com/de/info/cookie-richtlinie


Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem und zur Internetverbindung. Diese Daten werden von mir nicht an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft.

Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben: Sie helfen, Ihnen die Navigation durch mein Angebot zu erleichtern, und ermöglichen die korrekte Darstellung der Webseite. Sie werden nicht dazu genutzt, Viren einzuschleusen oder Programme zu starten.

Nutzer haben die Möglichkeit, mein Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Ich weise allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird. Die Seiten http://www.aboutads.info/choices/ (USA) und http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europa) erlauben es Ihnen, Online-Anzeigen-Cookies zu verwalten.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO. Das verfolgte berechtigte Interesse besteht in der Erleichterung und Verbesserung der Seitennutzung und dadurch der besseren Darstellung meines Angebots.

Die Cookies werden durch Sie manuell oder aufgrund Ihrer Browserseinstellungen automatisch gelöscht.

Was gilt allgemein für alle Fälle der Datenverarbeitung?

Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nur in dem Ausnahmefall, wenn Verdacht auf Eigen- oder Fremdgefährdung besteht.


Ich weise darauf hin, dass ich keine Behandlungsdaten speichert, schreibe oder  aufnehme!


Wie werden Ihre Daten gesichert?


Ich habe technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, um Ihre durch mich verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verluste, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.


Ihre Rechte


Sie haben das Recht, von mir gemäß EU-DSGVO jederzeit Auskunft darüber zu erbitten, ob personenbezogene Daten über Sie bei mir gespeichert sind. Des Weiteren stehen Ihnen in Bezug auf diese gespeicherten Daten folgende Rechte zu:

•das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 EU-DSGVO),

•das Recht auf Berichtigung unzutreffender Daten (Art. 16 EU-DSGVO),

•das Recht auf Löschung von Daten (Art. 17 EU-DSGVO),

•das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung von Daten (Art. 18 EU- DSGVO),

•das Recht auf Widerspruch gegen unzumutbare Datenverarbeitung (Art. 21 EU-DSGVO) und

•das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DSGVO).


Wenn Sie eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Alle Informationswünsche, Auskunfts- und sonstige Anfragen und Ansprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an die am Beginn dieser Erklärung aufgeführte Post-Adresse.

Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die EU-DSGVO verstößt (Art. 77 EU-DSGVO).



Kinder und Jugendliche


Personen unter 18 Jahren dürfen ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an mich übermitteln. Ich fordere über diese Webseite keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an, sammele diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.


Weitere Informationen


Information nach Art. 13 Abs. 2 lit. e EU-DSGVO: Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die etwaigen Folgen einer Nichtbereitstellung entnehmen Sie bitte für den jeweiligen Datenverarbeitungsvorgang dem Absatz "Welche personenbezogenen Daten erhebe ich und zu welchem Zweck?".


Änderung der Datenschutzerklärung


Ich behalte mir das Recht vor, meine Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung oder aufgrund geänderter Gesetzgebung oder Rechtsprechung erforderlich wird. In diesen Fällen werde ich auch diese Datenschutzerklärung entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung.

 

Google Tag Manager


Diese Website benutzt den Google Tag Manager. Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der Vermarkter Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Das Tool Tag Manager selbst (das die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.